Moderne Arbeitswelten – Arbeit 4.0 und New Work - Wir bieten professionelle Arbeitswelt 4.0-Beratung für den Mittelstand, Industrie & Dienstleistungsbranche
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Um den Herausforderungen der New Work erfolgreich zu begegnen, ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und die Chancen dieser Entwicklung zu erkennen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung rund um das Thema Arbeitswelt 4.0.
Dabei zeigen wir Ihnen nicht nur Beispiele und Praxisbeispiele für die Umsetzung der New Work, sondern vermitteln Ihnen auch die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Wissen, um den Wandel zur New Work erfolgreich zu gestalten.
Die Arbeitswelt der Zukunft ist eine Welt, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. In dieser Welt wird es keine klassischen Bürojobs mehr geben, sondern nur noch Projektarbeit. Die Mitarbeiter werden immer mobiler sein und von überall auf der Welt arbeiten können.
In dieser Welt wird es keine Hierarchien mehr geben, sondern nur noch Netzwerke. Und in dieser Welt wird es keine festen Arbeitszeiten mehr geben, sondern nur noch flexible Arbeits-Zeitmodelle.
Wenn Sie sich fragen, ob Ihr Unternehmen bereit ist für die New Work, dann kontaktieren Sie uns!

Wir bieten professionelle Arbeitswelt 4.0-Beratung für den Mittelstand, um die Transformation zur New Work erfolgreich umzusetzen
Wir bieten professionelle Arbeitswelt 4.0-Beratung für den Mittelstand, Industrie & Dienstleistungsbranche, um den Wandel zur New Work zu gestalten: New Work Beispiele und Praxis für die Umsetzung.
Wir helfen Ihnen, die richtigen Schritte zur erfolgreichen Transformation Ihrer Organisation zur New Work zu machen. Dabei unterstützen wir Sie mit umfassendem Know-how und jahrelanger Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von New Work-Projekten.
Moderne Arbeitswelten – Arbeit 4.0 und New Work - Unsere New Work Beratung beinhaltet folgende Themen: New Work-Beratung für den Mittelstand
Wir bieten professionelle Arbeitswelt 4.0-Beratung für den Mittelstand, um die Transformation zur New Work erfolgreich umzusetzen: New Work Beispiele und Praxis für die Umsetzung. Wir helfen Ihnen, die richtigen Schritte zur erfolgreichen Transformation Ihrer Organisation zur New Work zu machen.
Arbeitswelt 4.0: Eine Auflösung
Wir müssen uns zunächst einmal über die Zahl, die 4, unterhalten. Denn sie folgt einer gewissen Logik und meint die unterschiedlichen Revolutionen, die wir im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen haben:
- Die erste Industrielle Revolution: Sie war bahnbrechend mit der Erfindung und Einführung von Maschinen, die Wasser und Dampf als Energiequelle nutzten.
- Die zweite Industrielle Revolution: Ihr vornehmliches Merkmal bestand in der Anwendung von elektrischer Energie, die die Massenproduktion erlaubte.
- Die dritte Industrielle Revolution: Sie wird gekennzeichnet durch den Einsatz von Robotik und IT, wobei ein wesentlicher Bestandteil die Automatisierung innerhalb von Produktionsprozessen ist.
- Die vierte Industrielle Revolution: Diese meint die Einführung von cyber-physischen Systemen.
Vierte industrielle Revolution - Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Und genau dieser Punkt macht die vierte Industrielle Revolution so brisant. Denn immer wieder ist zu lesen und zu hören, dass das wesentliche Charaktermerkmal des Arbeitsplatzes 4.0 die Tatsache darstellt, dass nicht mehr wie bisher eine Zusammenarbeit von Mensch und Maschine stattfindet.
Arbeiten 4.0: Jobs im Wandel: Mobiles Arbeiten - Home-Office...
Genau genommen sind wir schon mitten drin in der Arbeitswelt 4.0. Wir arbeiten mobil, im Home-Office, erledigen unsere Aufgaben unabhängig vom Ort, an dem wir uns gerade befinden und wechseln heute häufiger den Job als noch vor 20 Jahren. Für Unternehmen bedeuten diese Veränderungen enorme Chancen, denn mehr Flexibilität auf Seiten der Arbeitnehmer erhöht die Erfolgsaussichten von Unternehmen.
Dabei ist faktisch jede Branche betroffen, denn das Berufsleben verändert sich global, jeder wird mit einbezogen, jeder kann gewinnen.
Wie genau Arbeitswelt 4.0 Ihrem Unternehmen helfen kann, besprechen wir gerne im Detail mit Ihnen. Oder aber Sie wollen noch ein bisschen mehr erfahren, dann lesen Sie einfach hier weiter.
Was haben sie von der Arbeitswelt 4.0?
In erster Linie: jede Menge Flexibilität! Sie können Räumlichkeiten einsparen, wenn Sie neue Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten lassen. Sie können darauf zählen, dass Fachkräfte flexibler sind und viel Einsatz zeigen. Doch Sie müssen sich auch umstellen.
Denn Nachwuchskräfte von heute sind sehr autark, brauchen gewisse Freiheiten und legen Wert darauf, ein angemessenes Maß an Freizeit zu haben. Das hat – das sei an dieser Stelle ausdrücklich erwähnt – nichts mit Faulheit zu tun, sondern mit modernen Lebensentwürfen, die sich einfach im Laufe der Zeit verändert haben.
Mehr Flexibilität für Unternehmer und Angestellte
Die sich immer weiter ausbreitende Flexibilität kommt Ihnen als Unternehmer in unterschiedlichen Momenten zugute. Beispielsweise wenn das Arbeitsaufkommen schwankt, können Sie entsprechend der Anforderungen Mitarbeiter einsetzen oder ihnen eine Auszeit einräumen.
Hier ist es übrigens interessant, die Entwicklungen von Freelancer-Plattformen zu beobachten, die derzeit teils noch etwas träge und unbeweglich sind, in Zukunft aber durch intelligentere Systeme besser, schneller und effizienter werden, sodass sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer davon profitieren, weil Gesuche und Angebote schneller und passender zueinander finden.
Stellen Sie sich neu auf!
In Zukunft bleibt alles anders. Die immer stärkere Vernetzung von Unternehmen miteinander und zwischen Unternehmen und Fachkräften führt dazu, dass Kooperationen getroffen werden und Abläufe optimiert werden können, wie es früher undenkbar war.
Spezialisierte Facharbeiter: Für komplexe Probleme den richtigen Problemlöser finden
Hoch spezialisierte Facharbeiter switchen zwischen Unternehmen hin und her und spezialisieren sich immer stärker, sodass jedes noch so komplexe Problem den richtigen Problemlöser findet.
Gleichzeitig muss Ihnen klar sein, dass auch Sie als Unternehmer einer stärkeren Konkurrenz ausgesetzt sind. Und dabei sind nicht etwa (oder nur) die Produkte oder Dienstleistungen der Mitbewerber gemeint. Sondern die Fähigkeit, Fachkräften ihren Arbeitsplatz so schmackhaft wie möglich zu machen.
Geld spielt dabei übrigens zwar eine Rolle, aber längst nicht mehr die einzige. Denn wie oben beschrieben, sehen die Lebensentwürfe heute anders aus als in vergangenen Zeiten, also haben sich auch die Prioritäten verschoben. Sie müssen kreativ sein, wenn Sie die besten Kräfte an sich binden wollen.
Industrie 4.0 - Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierung - Automatisierung
Keine Frage, die Arbeitswelt 4.0 stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Doch wenn Sie es richtig angehen, stehen Ihnen gute Zeiten bevor, mit flexiblen und bestens ausgebildeten Fachkräften und unzähligen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Dass dabei die Themen Digitalisierung und Automatisierung eine wichtige Rolle spielen, versteht sich von selbst.
Sprechen Sie mit uns, dann besprechen wir mit Ihnen, wie Sie sich am besten aufstellen können, um der Arbeit 4.0 gut vorbereitet zu begegnen. Auf dem Weg sind Sie ja sowieso schon, nun gilt es, ihn erfolgreich weiter zu gehen.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können.
Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.