Digitalisierungsberatung für KMU & Mittelstand

Zuverlässige Entwicklung der geeigneten Digitalisierungsstrategien & Visionen für den Digital Workplace | Umsetzung der digitalen Agenda | Entwurf neuer digitaler Geschäftsmodelle

Arbeitswelt 4.0: Digital Work | Moderne Arbeitsorganisation & kollaboratives Arbeiten

Digitalberatung: Workshops, Beratung und Seminare zu Veränderungen in der Arbeitswelt und Change Prozessen

Manufacturing 4.0: Digitalisierung und vernetzte Produktion

Beratung & Workshops: Digitalisierung Produktentwicklung | Digitalisierung Prozessmanagement & Prozessoptimierung

Digitale Transformation & Arbeit 4.0 in Produktions- & Dienstleistungssystemen

Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt im digitalen Zeitalter | Vorbereitung Weiterentwicklung und Transformation von Organisationen

Qualität 4.0: Qualitätsmanagement Software Systeme

Qualität 4.0 im Zeitalter von Industrie 4.0: CAQ Software | Qualitätsmanagement & ISO 9001 Systeme | Prozessmanagement, QM und Workflow-Management

Industrie 4.0 Beratung

Effizizenssteigerung durch Smart Factory: Administration, F&E, Produktion & Logistik | Digitale Transformation & Industrie 4.0 Readiness Check | 4.0 Audit | Industrie 4.0 Praxis-Beispiele | Digitalisierung über die Wertschöpfungskette

Digitale Geschäftsmodelle

Digitale Transformation & Disruption erfordern digitale Geschäftsmodelle: Entwicklung & Planung von Digitalisierungsstrategien zu Produkten, Prozesse, Vertrieb, Marketing & Administration

Digitalisierungsberatung

Beratung & Begleitung bei der Planung und Herangehensweise zur Digitalisierung | Optimierung der gesamten Unternehmensprozesse | Unternehmensvision, Digitalstrategie & digitale Geschäftsmodelle

Wir bieten professionelle Industrie 4.0- und IT-Beratung für mittelständische Unternehmen, um die nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungsstrategie sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen die digitale Transformation, die Industrie 4.0-Beratung und die Digitalisierungsberatung
Die digitale Transformation ist ein Prozess, bei dem Unternehmen ihre Geschäftsprozesse, Produkte und Dienstleistungen im Hinblick auf die Verwendung digitaler Technologien optimieren. Dieser Prozess erfordert die Integration neuer Technologien in alle Bereiche des Unternehmens, vom Marketing bis hin zu Finanzen und Produktion. Die digitale Transformation kann ein großes Potenzial für Unternehmen bieten, da sie es ihnen ermöglicht, sich den sich ständig ändernden Kundenbedürfnissen anzupassen und neue Märkte zu erschließen. Allerdings ist die digitale Transformation auch ein komplexer und langfristiger Prozess, der eine gründliche Planung erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, darunter die Auswahl der richtigen Technologien, die Schaffung einer engagierten Belegschaft und die Einbeziehung aller Bereiche des Unternehmens in den Transformationsprozess. Zusätzlich müssen Unternehmen auch die Risiken der digitalen Transformation berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um diese zu minimieren. Eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert daher eine enge Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilung und Fachabteilungen. Um sicherzustellen, dass die Transformation reibungslos verläuft und das Unternehmen die gewünschten Ergebnisse erzielt, ist es wichtig, professionelle IT- und Strategie-Beratung in Anspruch zu nehmen. Wir bieten professionelle Industrie 4.0- und IT-Beratung für mittelständische Unternehmen, um die nachhaltige Umsetzung der Digitalisierungsstrategie sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen die digitale Transformation, die Industrie 4.0-Beratung und die Digitalisierungsberatung. Wir haben langjährige Erfahrung im Bereich der digitalen Transformation und können Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Strategie unterstützen. Die Digitalisierung ist die Integration digitaler Technologien in alle Bereiche des Unternehmens. Dies beinhaltet die Nutzung von Big Data, Cloud Computing, Internet of Things (IoT), Maschine-to-Machine (M2M) und künstlicher Intelligenz (KI). Die Digitalisierungsstrategie sollte sich auf die Erreichung der Unternehmensziele konzentrieren und einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Vorteile der Digitalisierung:Für Unternehmen ist es wichtig, die digitalen Möglichkeiten zu nutzen. Denn eine digitale Transformation ermöglicht es Ihnen, den Kundenerwartungen gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Digitalisierungsstrategie sollte auf die Erreichung der Unternehmensziele konzentriert sein und einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Digitalisierungsstrategie: Wie Unternehmen den Weg zur Digitalisierung finden Die digitale Transformation ist ein komplexer Prozess, der nicht von heute auf morgen erfolgen kann. Um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und -prozesse anpassen. Dabei gilt es, die richtige Strategie für das eigene Unternehmen zu finden. Diese sollte sich am jeweiligen Standort und den spezifischen Kundenerwartungen orientieren Durch die Beratung wird sichergestellt, dass alle Aspekte der Transformation berücksichtigt werden und das Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg bleibt.

-

Digitalisierung + Arbeit 4.0 | Arbeit 4.0: Chancen + Risiken | Arbeit aktiv gestalten

Planung von Abläufen und Prozessen in einer Arbeitswelt 4.0: Vierte industrielle Revolution | Zusammenarbeit von Mensch und Maschine Arbeiten 4.0: Jobs im Wandel: Mobiles Arbeiten - Home-Office Arbeitswelt 4.0 - Digitalisierung - Automatisierung


Weiterlesen

Digitale Produktion: Optimierung von Prozessen - Verbesserungspotentiale nutzen

Unter anderem: Produktplanungsdaten: Planung von Prozesszeiten und Produktionsprozessen | Einplanung von Betriebsmitteln | Unterstützung der Konstruktion | Layoutplanung von Werk- und Arbeitsplätzen | Valide Planungsdaten


Weiterlesen

Prozessautomatisierung: Optimierung der Unternehmensprozesse & Wertschöpfung

Optimierung von Information & Kommunikation | Verbesserung der Vernetzung | Zusammenarbeit und Kollaboration | Gestaltung von Digital Workplaces & Digital Workspaces | Endgeräteunabhängiger Zugriff auf Anwendungen & Informationen


Weiterlesen

Fertigungsmanagement | Produktionsplanung | MES: Manufacturing Execution System

MES Aufgaben + Nutzen | MES Funktionen | MES Software Anbieter Beratung | MES System Definition | Datenmanagement | Reporting und Kennzahlen / KPIs | Maschinendatenerfassung, Betriebsdatenerfassung, Feinplanung, Traceability


Weiterlesen

IoT / Internet der Dinge als Basis für Informations- und Kommunikationstechniken

Funktionen: Integration, Analytics, Prozessmodellierung, Portfoliomanagement und Prozessmanagement | Ziel: Im Zusammenhang mit Fertigung, Produktion und Prozessgestaltung als Mittel, um die Arbeit effezienter zu gestalten


Weiterlesen

Künstliche Intelligenz / KI: Künstliche Intelligenz ist für den Mittelstand ein Zukunftsmodell

Intelligent und smart: Industrie 4.0 - Smarte Fabrik - Optimierung der Wertschöpfungskette entlang der Entwicklungs- Fertigungs-Prozesse | Daten in Echtzeit erfassen und auswerten, sodass die Prozesse der Fertigung optimiert werden können


Weiterlesen